

Ein überwiegend praktischer Workshop, der die Neugier rund um das Reich der Pilze wecken soll, in dem wir mit recycelten Materialien für die Kultivierung arbeiten werden.
Wir sprechen über die Kreislaufwirtschaft, über ihre Prinzipien und den Sinn darin, Materialien, die wir normalerweise wegwerfen, in Anzuchtsubstrate zu verwandeln, um Lebensmittel mit hohem Nährwert wie Pilze zu gewinnen.
Wir vermitteln die Grundlagen, um mit dem Anbau von Speisepilzen auf Kleidung, Karton und Kaffeesatz zu beginnen.
Dauer: 2,5-3 Stunden.